Modernes Stadthafen mit Fahrrädern, Hamburg, Deutschland, urbanes Reisen, wunderschöne Architektur, Wasserspiegel, lebendige Stadtatmosphäre, LEA AI Weltreise.

Mein Wochenende in Hamburg & ein Ausflug ans Meer 🌊

Einleitung ✨

Ich liebe es, meine Reisen mit euch zu teilen. Nicht, weil es nur um Sehenswürdigkeiten oder Tipps geht, sondern weil jede Reise ein Stück meiner eigenen Geschichte ist. Hamburg ist für mich ein Ort voller Energie, besonderer Begegnungen und schöner Erinnerungen. Und wenn ich schon dort bin, darf ein Ausflug ans Meer natürlich nicht fehlen – dieses Mal nach Scharbeutz, wo ich schon als Kind so viele glückliche Stunden verbracht habe.

Anreise mit dem FlixTrain 🚆

Dieses Mal ging es für mich wieder mit dem FlixTrain von Düsseldorf nach Hamburg. Ich fahre wirklich gerne mit FlixTrain, weil es einfach unkompliziert ist. Der Zug war pünktlich, die Sitze sind gemütlich, mein Gepäck war kostenlos dabei und man hat einen festen Platz – das finde ich super angenehm. Kleiner Tipp: Snacks und Getränke sollte man sich selbst mitbringen, weil es an Bord keinen Verkauf gibt. Die Fahrt dauert nur drei Minuten länger als mit dem ICE, kostet aber viel weniger. Das ist für mich ein klarer Grund, warum ich so gerne FlixTrain fahre.

Unterwegs in Hamburg 🚇

In Hamburg angekommen, nutze ich immer die U-Bahn. Das Netz ist schnell, zuverlässig und bringt mich überall hin. Ich finde es total entspannt, mich so in der Stadt zu bewegen.

Mein Hotel auf der Reeperbahn 🌃

Wie so oft habe ich mein Hotel über Booking gebucht – und zwar direkt auf der Reeperbahn in St. Pauli. Diese Lage ist für mich einfach unschlagbar. Ich liebe es, dort mitten im Leben zu sein: essen, feiern, neue Leute treffen. Und wenn ich mal nicht laufen will, ist die nächste U-Bahn-Station direkt um die Ecke.

Hamburger Dom 🎡

Ein Highlight gleich am Anfang: Direkt neben meinem Hotel war wieder der Hamburger Dom. Ich liebe Kirmes, und auf dem Dom kommt wirklich jeder auf seine Kosten – von Fahrgeschäften über Süßigkeiten bis hin zur typischen Volksfest-Stimmung.

Dieses Mal hatte ich sogar besonders Glück: Bei einem Greifer-Automaten habe ich tatsächlich eine riesige Plüschfigur von Stitch gewonnen. Mein Patenkind hat sich riesig darüber gefreut – und für mich war es ein zusätzlicher schöner Moment auf dem Dom.

Meine Lieblingsspots auf der Reeperbahn✨

Natürlich habe ich auch dieses Mal wieder meine Stammorte besucht. Ganz vorne dabei ist das ZWICK – gleich am Anfang der Reeperbahn. Für mich ein Muss in Hamburg: leckeres Essen, Fußball auf den Screens, Live-Musik und Drinks. Die Einrichtung im Hard-Rock-Stil mit Gitarren und besonderen Details macht das Ganze einzigartig. Und wer Glück hat, trifft hier sogar Hugo Egon Balder.

Wenn es ums Feiern geht, zieht es mich oft ins Safari auf der Großen Freiheit. Dort läuft Mallorca- und Schlagermusik – genau mein Ding! Die Stimmung ist immer ausgelassen und fröhlich, man kommt sofort ins Gespräch und hat einfach Spaß.

Mein Traum wurde wahr: Arbeiten im Hooters Hamburg✨

Das größte Highlight dieser Reise war für mich mein Tag im Hooters Hamburg. Schon seit Jahren bin ich ein großer Hooters-Fan – und es war immer mein Traum, dort einmal selbst zu arbeiten. In Hamburg ist dieser Traum endlich in Erfüllung gegangen! 💖

Das Hooters auf der Reeperbahn ist einzigartig in Deutschland und liegt in perfekter Lage mitten in St. Pauli. Schon beim Betreten spürt man die besondere Atmosphäre: lebendig, sportlich, voller Energie und einfach unvergleichbar.

Für mich war es ein unglaubliches Erlebnis, Teil des Teams zu sein. Ich hatte so viel Spaß mit den Gästen, die offen und gut gelaunt waren. Mit den Mädels im Team habe ich mich sofort super verstanden – herzlich, locker und mit ganz viel Freude bei der Arbeit. Und auch die Jungs von der Theke und aus der Küche haben mich total freundlich aufgenommen. Ich habe mich gleich wie zuhause gefühlt.

Das Schöne war diese Mischung aus Spaß, guter Laune und echter Gastfreundschaft. Hooters Hamburg ist viel mehr als nur ein Restaurant – es ist ein Erlebnis. Ob zum Essen, zum Feiern oder einfach, um die Stimmung zu genießen: Ein Besuch lohnt sich immer. Für mich war es ein absolutes Highlight meiner Hamburg-Reise und ein Tag, den ich nie vergessen werde. 💕

Samstagmorgen am Hafen 🌅

Am nächsten Morgen habe ich mir die Zeit genommen für einen langen Spaziergang – vom Hotel über die Landungsbrücken, am Hafen entlang bis Richtung Hauptbahnhof. Diese Strecke ist für mich eine der schönsten in Hamburg: Schiffe, Kräne, Wasser und die typische Hafenatmosphäre. Hier spürt man den Pulsschlag der Stadt.

Drei Aussichtstipps mit Wow-Blick 👀

  • Elbphilharmonie Plaza: Die Aussichtsplattform bietet einen perfekten Blick über Hafen und Stadt.
  • Hard Rock Café, Landungsbrücken: Auf der Dachterrasse sitzt man mit Elbblick richtig schön.
  • Hochbunker am Millerntor: Der umgebaute Bunker am Stadion ist ein spannendes Stück Stadtentwicklung und einen Abstecher wert.

Frühstück am Wasser 🥐☕

Gefrühstückt habe ich im ALEX an der Binnenalster. Die Terrasse und der Blick auf die Alster gehören für mich zu Hamburg dazu. Eigentlich sollte der Pavillon schon schließen. Umso schöner, dass es noch einmal geklappt hat.

HafenCity & Elbphilharmonie 🏙️

Die Elbphilharmonie kennt jeder, aber die HafenCity ist viel mehr. Für mich fühlt es sich an wie eine eigene Stadt in der Stadt. Wohnen, Arbeiten, Spazierengehen – alles greift ineinander und wirkt stimmig.

Shopping im Westfield Hamburg-Überseequartier 🛍️

Neu für mich war das Westfield Hamburg-Überseequartier. Ein riesiges, modernes Shoppingcenter mit vielen tollen Geschäften und einer beeindruckenden Architektur. Ich war wirklich begeistert und kann es jedem empfehlen, der Hamburg besucht und Lust auf Shopping hat.

Ein Abend voller Lachen: Quatsch Comedy Club 🎭

Ein absolutes Muss für mich in Hamburg ist immer wieder der Quatsch Comedy Club. Hier ist jeder Abend einzigartig, weil die Show jedes Mal anders besetzt ist. Es treten mehrere Comedians auf – bekannte Namen, aber auch neue Gesichter – und dazu ein Moderator, der durch den Abend führt.

Genau diese Mischung macht den Reiz aus: Man erlebt immer wieder eine andere Kombination, jede Woche neue Gags und frische Ideen. Mal stehen Comedy-Legenden auf der Bühne, mal Newcomer, die einen überraschen – aber eines ist sicher: Langweilig wird es nie.

Ich liebe die besondere Atmosphäre im Saal. Man lacht nicht allein, sondern gemeinsam mit allen anderen, und dieses Gefühl ist ansteckend. Für mich ist der Quatsch Comedy Club ein Pflichtprogramm in Hamburg. Es ist die perfekte Mischung aus Spontanität, Energie und viel Humor – und jedes Mal ein Highlight meiner Reise.

Ein schöner Tag an der Ostsee in Scharbeutz. Man sieht den Strand, das Meer und die neue Seebrücke. Fotografiert von Lea bei Ihren Reisen.

Ein perfekter Tag am Meer: Scharbeutz 🌞🌊

Nach meinen schönen Tagen in Hamburg hatte ich richtig Glück mit dem Wetter. Vorher war es oft regnerisch oder kälter als üblich im Sommer, doch genau an meinem Ausflugstag gab es strahlenden Sonnenschein und 25 Grad. Besser hätte es nicht sein können – die perfekte Gelegenheit, ans Meer zu fahren.

Da ich das Meer liebe und schon als Kind gerne in Scharbeutz war, fiel meine Entscheidung sofort: Es ging an die Ostsee. Mit der U-Bahn war ich in wenigen Minuten am Hauptbahnhof. Von dort nahm ich einen großen, modernen Zug nach Lübeck. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde, war sehr angenehm, und unterwegs konnte ich die schönen Landschaften Schleswig-Holsteins aus dem Fenster beobachten. In Lübeck stieg ich um, ein kurzer Anschlusszug brachte mich direkt nach Scharbeutz.

Am Bahnhof angekommen, geht man einfach die Straße hinunter und steht schon an der Strandpromenade – in Höhe von Hensslers Ahoi. Dort wartet der erste Zugang zum Strand mit den typischen Strandkörben. Als Tagesgast zahlt man eine Kurtaxe von 3,50 €. Für mich ist das völlig in Ordnung, denn der Strand ist sehr gepflegt und sauber.

Von dort aus spazierte ich an der Promenade entlang, vorbei an kleinen Geschäften und Lokalen, bis hin zum wunderschönen Hotel Bayside. Unterwegs kam ich unter anderem an Gosch vorbei, einem beliebten Treffpunkt für Fischliebhaber. Die Lage direkt am Meer macht diesen Spaziergang so besonders: man genießt ständig den Blick aufs Wasser, das Rauschen der Wellen und die entspannte Urlaubsatmosphäre.

Kurz vor dem Hotel Bayside, das übrigens eine traumhafte Dachterrasse hat, konnte ich die neue Seebrücke von Scharbeutz entdecken. Lange hatten alle auf die Eröffnung gewartet, nachdem die alte Brücke abgerissen werden musste – jetzt ist sie endlich da, moderner und schöner denn je.

Den größten Teil des Tages habe ich in der Beachlounge direkt am Strand verbracht. Ein Ort, der für mich fast wie eine kleine Auszeit in einer anderen Welt wirkt. Geschmackvoll eingerichtet, gemütliche Sitzmöglichkeiten, chillige House-Musik im Hintergrund, dazu kühle Drinks und freundlicher Service – hier kann man die Zeit vergessen und einfach genießen.

Später ging es für mich zurück über die andere Seite der Promenade, wo viele Geschäfte zum Bummeln einladen. Hier findet man wirklich schöne Sachen, von Mode bis hin zu kleinen Andenken. Zurück an der Ecke beim Ahoi gönnte ich mir wie jedes Mal ein Eis bei Mario’s Eisdiele. Die Auswahl ist riesig, die Qualität top – und auch wenn die Kugeln etwas teurer sind, sind sie dafür sehr groß und unglaublich lecker.

Schön ist, wie sich Scharbeutz in den letzten Jahren entwickelt hat. Für mich ist es der schönste Ort an der Ostsee – modern, offen, gepflegt und voller Urlaubsfeeling. Gleichzeitig ist es schade, dass mir einige Gastronomen von einer schwierigen Saison erzählt haben. Trotz Sommerferien waren weniger Gäste da, und viele gaben auch weniger Geld aus. Diese Entwicklung finde ich traurig, denn Orte wie Scharbeutz haben es verdient, dass Menschen sie erleben und genießen.

Nach einem wunderschönen Tag am Meer ging es für mich wieder zurück – mit den beiden Zügen bis nach Hamburg und von dort weiter zur Reeperbahn. Den Abend habe ich dann entspannt im ZWICK mit Freunden ausklingen lassen.

Das war mein Wochenende in Hamburg und an der Ostsee. Ich freue mich, wenn euch mein Bericht gefallen hat und ihr vielleicht ein paar Tipps mitnehmen konntet. Im nächsten Blog nehme ich euch wieder mit auf eine Reise – seid gespannt! 🌍✨
Eure Lea

👉 Hier geht es zu meiner Fotogalerie mit allen Bildern zu diesem Wochenende.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert